Internal Affairs: Änderungen an der Seite - Problem mit Squarespace!
/Ich liebe meineN Hoster...
Vielleicht sagt Euch "Squarespace" (Link) etwas. Vielleicht auch nicht. Auf diesem System baut mein Blog auf. Ich liebe Squarespace (vorsichtig weiterlesen - das wird sicherlich kein Werbepost). Squarespace sorgt sich um alles: Das Frontend (damit werden die Blogposts geschrieben), die Updates, das Hosting und sogar die Domain. Alles super! Aber als Blogger mit speziellen Anforderungen (wie das jetzt wieder klingt) gibt es auch jeden Menge Kritik an Squarespace aufzuzählen.
Support Himmel!
Auch der Kundenservice durfte schon mehrfach beweisen, wie schnell und problemlos sie reagieren. Ihr als fleissige Leser meines Blogs wisst sicher um meine unnatürliche Begabung, von einem Fehlerfettnäpfchen ins nächste zu stolpern. Deswegen kann ich bezeugen: der Support Desk reagiert meist innerhalb weniger Stunden und hilft (wenn möglich) auch sofort. Bug Reports werden auch recht schnell angenommen - eine tolle Sache!
Leider gibt es ein paar Details, die ein "normaler" handelsüblicher Blogger nicht verstehen wird:
Wo ist der Gesamtinhalt?
Diese Seite hier besteht aus verschiedenen Unterblogs (ich dachte erst, das wäre eine gute Idee). Untergliedert in Sparten, die so nicht wirklich zusammenhängen. Auf der Startseite kann ich problemlos Zusammenfassungen anzeigen lassen (tuffig mit Bild und so), doch leider nur für jedes Unterblog getrennt. Das führt dazu, dass alles irgendwie unaufgeräumt aussieht. Das "Unterwegs" Blog erfährt eben seltener Updates als das "Technik" Blog.
"Kopieren verboten"
Sinnlose Zeitverschwendung treibt mich in den Wahnsinn: Meine Blogposts enden immer mit einem Bild von mir und einem freundlichen Hinweistext (wie auch übrigens dieser Blogpost - hint hint!), doch bitte die Affiliate Links zu benutzen. Immer. Und jedesmal muss ich diesen Teil per Hand einfügen. Jetzt wird der gelangweilte Leser losplappern, dass man es eben nicht allen recht machen kann. Fürwahr! "Das ist richtig" - Könnte der naive Kritiker meiner Kritik meinen.
Es gäbe auch einen Workaround. Wäre es möglich einen Blogpost zu kopieren (also quasi eine Vorlage zu erstellen), könnte man sich Templates selbst basteln. Squarespace erlaubt aber lediglich, einen Blogpost zwischen Blogs zu verschieben. Ganz einfach. Nur Kopieren geht nicht. Jeder Hilfsinformatiker weiß, dass ein Verschieben nichts anderes als ein Kopieren mit anschließendem Löschen ist.
"Kopieren verboten" - nur das Verschieben und löschen ist möglich.
Ich bin nicht der Einzige, der das vermisst (wie man hier im internen Forum nachlesen kann). Der Support hat meine Anfrage auch vor etwa einem Jahr verständnisvoll ins Ticketsystem geklopft. Nur ist nichts passiert. Es ist weiterhin zwar möglich, einen Blogpost zu verschieben, aber nicht zu kopieren.
Arbeitsintensiver Workaround...
Entnervt hatte ich zwischendurch aufgegeben und mir einen "Gesamtinhalt" selbst gebaut. Dies bedeutet, dass ich ein neues Blog (wieder eines) eröffnet habe und für jeden Beitrag eines Unterblogs hier wieder einen Beitrag reinstelle (mit Bild und Tüttelü und so weiter). Eigentlich der Traum jedes RSS-Feed Abonenten (was ist RSS?). Die Statistiken sprechen eine andere Sprache. In aller Kürze: Der Mehraufwand rechnet sich kaum. Die Zahl der "Kunden", die die RSS Feeds benutzen bleibt eher klein.
Konsequenzen
Manchmal liegt die Lösung näher, als man denkt. Ich bin dabei, das Blog zusammenzufassen (die Zukunft hat schon begonnen). Es wird in Zukunft nur noch drei Unterblogs geben. Für diese erscheint jeweils eine Zusammenfassung auf der Landing Page. Die Updatefrequenz der Einzelblogs ist hoch genug, dass auch die letzten paar RSS Leser zufrieden sein werden. Die gelöschten RSS Feeds erhalten als letzte Nachricht einen Hinweis auf diese Aktion.
Nachwehen...
Leider habe ich beim ersten Versuch einen Bug im Frontend von Squarespace gefunden (Zusammenfassungen werden beim Verschieben einfach vergessen). Der Bug ist von Squarespace bestätigt. Angeblich gibt es einen Workaround, aber den habe ich Kleingeist nur noch nicht verstanden.
Kritik... aber trotzdem zufrieden
Es könnte jemand zufällig hier gelandet sein, der vor der Entscheidung steht, welches CMS er für seine Homepage verwenden soll. Deswegen "in a nutshell": Squarespace ist großartig. Punkt. Preise sind in Ordnung und der Support hat mein dickstes Lob verdient. Ihr müsst aber genau wissen, was Ihr wollt. Probiert es aus (man kann kostenlos mit dem Testen anfangen)! Und hofft nicht darauf, dass "irgendwann" das Feature kommen wird, das Ihr vermisst.