Test / Teardown: Pixnor Bluetooth Lautsprecher Dream Speaker

Der Pixnor Lautsprecher hinterließ bei mir gemischte Gefühle. Zum einen erledigt er genau, was in der Werbung versprochen wird. Er ist unglaublich bunt mit viel "Lichteffekten und so". Genau wie versprochen und somit vollkommen in der Lage, die alte Lavalampe zu ersetzen. Aber egal in welchem Detail ich anfange, tiefer zu bohren, so richtig zufrieden bin ich nicht.


Für Schnell Leser (tl;dr)

Gut

  • Laufzeit ca. 5h (Rauschen volle Lautstärke + Lichteffekte)

  • Stabile Bluetooth Verbindung

  • viele bunte Lichteffekte

  • Wertige Anmutung

Schlecht

  • Für mich funktionieren die soundabhängigen Lichteffekte nur sehr mässig (siehe Video)

  • Sound an sich nur durchschnittlich (Bassreflex Lösung nicht ausreichend)

  • Keine gesprochenen Status (Bluetooth) Meldungen


 

Bedienung

Mich nerven die Bluetooth Quittierungstöne. Es piept und plingt und tut. Das machen vielen so, ich finde das deppert. Besser gefällt mir eine "Wortmeldung" der Art "Connected" oder "Battery low". Das kann man besser zuordnen als "Pling"

Sound

Er klingt "OK". Für diesen Preis würde ich aber bei besserem Sound den Inatek (Link) deutlich bevorzugen. Halt ohne Lichteffekte. Aber mit gleicher Beschallungszeit (etwa 5h beim Pixnor Colorful). Richtig viel besser wäre der Soundblaster Roar (Link).

Licht, Farbe und Schatten.

Ich empfehle meinen Komplettreview auf Youtube. Er beginnt mit einer Demonstration der Lichteffekte und endet im Teardown:

 

Für alle, die sich die Zeit nicht mehr nehmen möchten: für mich funktionieren die musikabhängigen Muster nicht. Ja - da bin ich jetzt einmal quengelig pingelig. Die durchlaufenden Lichteffekte sind in Ordnung (nach meinem Geschmack), aber alles, was in Richtung "Spektrum Analyzer" geht, stimmt schlichtweg nicht. Im Video wird das anhand eines Signalgenerators deutlich gemacht.

Teardown

Die Bilder zeigen: hier wurde viel Aufwand getrieben. Auch wenn die beiden Lautsprecher nicht wirklich einen Stereoeffekt erzeugen können und das Bassreflex Membranchen einen nicht vom Hocker reißen wird. DIe LED Ansteuerung wurde mit sehr viel Aufwand betrieben und auch der Akku verfügt über die angemessene Größe (er lief ja auch in meinem Dauertest mit weissem Rauschen auf Maximal Lautstärke etwa 5h klaglos).

Bassreflex Membran

RGB LED Reihen

LED Matrix Ansteuerung

Verstärkerplatine

Die beiden Lautsprecher

Oben der digitaler Audioverstärker - Mitte Nuvoton 8051 Derivat

3,3 Vlängsregler


.